Sauerländer Studentin international
Asien. Es ist schon ein wenig kurios: Annette Heuser studiert im sechsten Semester Wirtschaft an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede, hat ihre Hochschule aber noch nie gesehen. Ihr Studium führte sie nach Spanien, China und zuletzt zu einem Praktikum zum Thema „Social Business“ nach Bangladesch. Begonnen hat das Studium von Annette Heuser bei der ASET, einem Bildungspartner der Fachhochschule Südwestfalen in Barcelona. Hier hat sie die ersten vier Semester Wirtschaft studiert, während sie zeitgleich ihre Ausbildung zur Industriekauffrau beim Gabelstaplerhersteller Still SA absolvierte. Der Wunsch zu einem Auslandsstudium ist bei einem Urlaub in Barcelona entstanden.
Im fünften Semester ergab sich durch Vermittlung von Prof. Dr. Monika Reimpell von der Fachhochschule Südwestfalen die Möglichkeit zu einem Auslandssemester in China. Annette Heuser wechselte an die Hochschule in Meschede und reiste zur Partnerhochschule Zheijang University of Science and Technology.
Ihr Praktikum hat sie schließlich bei der Grameen Bank absolviert, die Kleinstkredite an die Ärmsten in Bangladesch vergibt. Die Grameen Bank wurde 1983 von Muhammad Yunus gegründet, der für sein Engagement 2006 den Friedensnobelpreis erhielt. In Kooperation mit der Bank analysiert Annette Heuser in ihrer Bachelorarbeit derzeit sogenannte „Social Business“-Projekte von Unternehmen in Bangladesch. Beispielsweise stellt die Firma Danone Joghurt gegen Unterernährung her. Analyseziel ist eine Untersuchung der Effektivität und Übertragbarkeit dieser Projekte im Hinblick auf die Armutsbekämpfung.
Gerne möchte Annette Heuser hieran weiter arbeiten, zum Beispiel in einem Masterstudium in Afrika oder Lateinamerika. „Für mich ist die Arbeit am Thema der unternehmerischen Armutsbekämpfung eine sinnstiftende Tätigkeit“, erklärt die junge Frau. Nach ihrem Abschluss wird sie allerdings erst einmal in einer spanischen Wirtschaftsprüferkanzlei weitere Erfahrungen sammeln.
Doch zunächst steht das sogenannte „Kolloquium“ an, in dem sie ihren Professoren zu ihrer Bachelorarbeit Rede und Antwort stehen muss. Hierfür wird sie dann im August oder September das erste Mal zu ihrer Hochschule nach Meschede kommen.