Sauerländer Start up im Finale der World Retail Awards
Düsseldorf. „Emmas Enkel“ gehören zu den Finalisten bei den „World Retail Awards 2012“. Ein Expertenkomitee wählte nun in 10 Kategorien je sechs Teilnehmer aus aller Welt in die Endrunde. Die Diehl & Brüser Handelskonzepte GmbH in Düsseldorf – Gründer des neuen Multichannelkonzeptes „Emmas Enkel“ – hat als einziges deutsches Unternehmen die Chance auf einen Sieg. In der Kategorie „Retail Innovation of the Year“ hat sich das Start-up bereits gegen kanpp 70 andrere Konzepte durchgesetzt und hat nun fünf Mitstreiter um den Sieg, unter anderem gegen C&A Brazil und das spanische Modelabel Desigual.
Das Komitee betonte, die Qualiät der Bewerbungen sei in diesem Jahr besonders hoch, trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes für viele Einzelhändler. Die Entscheidung für die besten Einreichungen sei unter strengen Gesichtspunkten gefallen.
Die Finalisten und Ihre Business-Konzepte werden beim „World Retail Congress 2012“ vorgestellt, der vom 19. bis 21. September in London stattfindet. Im Rahmen dessen wird die oberste Jury am 20. September in einem Saal der „Royal Courts of Justice“, der Königlichen Gerichtshöfe, die Sieger bekannt geben. Zur Preisverleihung werden Manager führender Handelsunternehmen sowie Vertreter der internationalen Presse erwartet. In einer Broschüre werden die Geschäftsmodelle der Sieger dann gesammelt präsentiert.
Bei den „World Retail Awards” werden kleine und große Unternehmen aus aller Welt ausgezeichnet, die eine besondere Innovationsstärke und frisches Denken demonstrieren und dadurch handfeste Erfolge vorweisen.
„Wir sind unglaublich stolz, dass wir bei diesem hochkarätigen Award ins Finale gekommen sind. Unser Start-Up schnuppert internationale Luft – nach nur 10 Monaten“, freut sich Sebastian Diehl, Geschäftsführender Gesellschafter von „Emmas Enkel“. „Jetzt wollen wir natürlich die Krone. Aber bis dahin liegt noch viel Arbeit vor uns, um die Jury gänzlich von uns zu überzeugen.“
Mehr unter: www.emmas-enkel.de.