Homebase Kooperation mit dem Sauerländer Heimatbund
Bestwig. Seit nunmehr mehr als 90 Jahren hegt und pflegt der Sauerländer Heimatbund die Marke Sauerland und hält die Geschichte der Region in lebendiger Reichweite. Eine absolut wichtige und zukunftsweisende Aufgabe, welche nur durch den unermüdlichen Ehrenamtseinsatz der Mitglieder dieses Vereins bewerkstelligt werden kann. Davon beeindruckt sind auch die Initiatoren von HomebaseSauerland, die sich nun auf eine Kooperation mit den erfahrenen Heimatpflegern freuen.
„Der Austausch beider Bewegungen macht absolut Sinn, nicht nur aufgrund der Marke Sauerland im Namen“, betont Andreas Janßen als Mitgründer der HomebaseSauerland Bewegung. Seit 1921 existiert der Heimatbund. In der Gründung des Vereins sind durchaus Parallelen zu HomebaseSauerland erkennbar, denn er war ursprünglich eine Vereinigung studierender Sauerländer, welche sich, wie auch die Initiatoren der Homebase Projekte der positiven Verbreitung der regionalen Identität verschrieben haben.
Das kurkölsche Sauerland als Ursprungsregion des auch heute noch fassbaren Sauerland Begriffes ist deckungsgleich mit der geographischen Definition der „Homebase“. „Sauerland – für mich ein Bauchgefühl und eine Herzensangelegenheit, die es zu bewahren und zu fördern gilt“ fügt Janßen hinzu. Dabei geht es auch dem Heimatbund keineswegs um die Aufbewahrung der Asche, sondern um das Weiterreichen des Feuers. Die gewachsene Marke Sauerland ist bestens gewappnet für eine zukünftige Erfolgsgeschichte. Für diese braucht man keine teuren Marketingkampagnen starten, sondern lediglich die historischen Tugenden wiederbeleben und zu pflegen. Auch der Vorsitzende des Sauerländer Heimatbundes zeigte sich von den bisherigen Aktionen der Initiative HomebaseSauerland begeistert und unterstrich die Ambitionen für gemeinsames Streben zur Förderung der Region.