Bestnoten für Wirtschaftsstudiengänge im Sauerland
Meschede. Die Fachhochschule Südwestfalen hat für ihre Wirtschaftsstudiengänge in Meschede sehr gute Noten im CHE-Hochschulranking vom 3. Mai erhalten. Im Vergleich zu anderen Hochschulen liegen die Fächer BWL und Wirtschaftsingenieurwesen bei Betreuung, Lehrangebot und Studierbarkeit in der Spitzengruppe. Weitere Spitzennoten erhielt der Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften für Bibliotheksausstattung, E-Learning und IT-Infrastruktur. Im Wirtschaftsingenieurwesen punktet die Hochschule zudem mit hohem Praxisbezug und hervorragender Laborausstattung.
„Hier in Meschede bietet eine öffentlich-rechtliche Hochschule Studienbedingungen, die man eher von einer privaten Hochschule erwartet“, sagt Maluk Sapan, der in Meschede Wirtschaft studiert. So wie er haben es wohl auch die anderen Studierenden aus Meschede gesehen, die ihr Urteil im Rahmen des CHE-Hochschulrankings abgegeben haben.
Für das Hochschulranking vergleicht das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) aus Gütersloh rund 300 Hochschulen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet, in diesem Jahr unter anderem die Wirtschaftswissenschaften. Neben reinen Fakten über die Hochschulen gehen die Urteile von mehr als 250.000 Studierenden in das Ranking ein. Die Ergebnisse sind im neuen „Zeit Studienführer 2011/12“ oder im Internet unter www.zeit.de/hochschulranking einzusehen.
Quelle: FH Südwestfalen/Pressestelle für HomebaseSauerland